süßes Zimtbrot vegan
  • Save

Zimtbrot/ Chaibrot (süßes veganes Hefegebäck)

Zum Rezept springen

Weihnachten ist vorbei und das neue Jahr hat begonnen. Ich freue mich wieder ganz viele neue Rezeptideen auszuprobieren, zu kreieren und mit Dir zu teilen 🙂 ! Und es geht auch schon los…

süßes Zimtbrot vegan
  • Save
süßes Hefebäck mit Gewürzen
  • Save

…mit diesem fantastischen, süßen Zimt- und Chaibrot. Die feinen Gewürze wie Zimt, Kardamom, Nelken, Ingwer und Piment sind eine gesunde wärmende Mischung für kalte Wintertage!

wärmendes Zimtbrot vegan
  • Save
veganes Zimt- und Chaibrot aus Hefeteig
  • Save

Dieses Mal habe ich Sojajoghurt und vegane Butter in den Hefeteig gemischt. Er wird dadurch etwas “schwerer” und geht nicht so schnell auf, wie andere meiner Hefeteigrezepte. Das vegane, süße Zimtbrot ist dennoch ein absoluter Genuss und ich bin begeistert von dieser Kreation 🙂 !

In den letzten Jahren bin ich ein richtiger Hefeteigfan geworden und freue mich, wenn Du das Rezepte einmal ausprobierst! Andere meiner veganen Lieblingsrezepte mit Hefe sind:

Kürbisbrot
pikantes Focaccia
Mein Lieblingsstriezel
süßer Nusskranz
Rhabarberschnecken

Zimtbrot/ Chaibrot (süßes veganes Hefegebäck)

Rezept von ChristineimFlowGang: Allgemein, Frühstück, Löffelrezepte, süßes Gebäck

veganes Hefegebäck; Mengenangabe für eine kleine Brotbackform

Zutaten

  • 5 EL/ ca. 60ml Haferdrink (lauwarm!!!)

  • 6 EL/ ca. 65g Zucker

  • 1/4 Würfel frische Hefe

  • 18 EL/ ca. 250g Dinkelmehl

  • 1/2 TL Salz

  • 4 EL/ ca. 80g Sojajoghurt

  • 25g vegane Butter (gewürfelt)

  • Zimt- und Chaibutter:
  • 40g vegane Butter

  • 2 EL Zucker

  • 1-2 TL Zimt

  • optional: 1-2 TL Chaigewürz

  • Zum Bestreichen:
  • 1 EL Marillenmarmelade

  • 4-5 EL Haferdrink

Zubereitung

  • Löse die Hefe zunächst mit einem Esslöffel der angegebenen Zuckermenge auf und stelle sie beiseite.
  • Wenn dein Haferdrink aus dem Kühlsschrank kommt oder kalt ist, erwärme ihn ganz leicht.
  • Nun Mehl, Salz, Zucker vermengen, anschließend das Sojajoghurt, wie auch die vegane Butter u0026 aufgelöste Hefe dazugeben und alles für ca. 5-10 Minuten mit dem Knethaken deiner Küchenmaschine kneten lassen. (oder einfach mit den Händen 🙂 !)
  • Mindestens eine Stunde abgedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen.
  • Knete deinen Hefeteig noch einmal gut durch, forme ihn zu einer Rolle und schneide sie mit einer Teigkarte in 8 gleichgroße Stücke. Forme die 8 Stücke zu Kugeln und lasse sie 10 Minuten ruhen.
  • Anschließend drücke jede Teigkugel mit einer Teigkarte oder den Händen flach. Wiederhole den Vorgang öfters, damit sich der Teig entspannen kann und lasse sie wieder 10 Minuten ruhen.
  • In der Zwischenzeit kannst du die Zimt- und Chaibutter herstellen. Dafür einfach alles gut miteinander vermengen 🙂 !
  • Jetzt deine kreisförmigen, flachen Teiglinge mit der Zimt- und Chaibutter bestreichen, einmal in der Mitte falten und in deine kleine Brotbackform schlichten.
  • Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen, die Marillenmarmelade mit dem Haferdrink erwärmen und das Zimtbrot damit bestreichen!
  • Zimt- und Chaibrot für etwa 20-23 Minuten backen lassen. Frisch und noch warm schmeckt es am besten 🙂 !
  • Just bake, flow and enjoy 🙂 !

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

code