Ich habe wieder 6 wunderschöne Tag am traumhaften Weissensee in Kärnten verbracht. Dieses Jahr habe ich mir wieder ein Apparment genommen, da ich flexibel sein möchte und einfach unheimlich gerne Backe und Koche 🙂 ! Ich möchte in diesem Beitrag die Rezepte aus dieser Urlaubswoche mit dir teilen 🙂 !

Biskuit-Kokos-Taler (vegan)
Zutaten für 8 kleine Taler (Menge lässt sich gut verdoppeln):
6 EL Dinkelmehl
1-2 EL Zucker
1,5 EL Öl
5 EL Wasser
1/2 TL Backpulver
Prise gemahlene Vanille
So geht´s:
Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen – Alle Zutaten zu einem glatten Teig vermengen – in eine Mini Springform (16er) füllen für ca. 13-15 Minuten backen – abkühlen lassen – kleine runde Taler ausstechen (ich habe ein kleines Staperlglas genommen 🙂 ) – Schokolade schmelzen – Biskuit darin wälzen – anschließend in Kokosflocken wälzen! Fertig 🙂 !


Kaiserschmarrn – vegan
Zutaten für 1-2 Personen:
7 EL Haferdrink
5 EL Wasser
11 EL Dinkelmehl
2 EL Zucker
Prise Salz, gemahlene Vanille & Zimt
1/2 TL Backpulver
2 EL Margarine (bei mir: Bio-Qualität & palmölfrei)
Apfelmus & Zucker zum Anrichten 🙂
So geht´s:
Alle Zutaten zu einem glatten Teig vermengen – Margarine in einer Pfanne schmelzen – Teig in die Pfanne füllen – ca. 5 Minuten backen (Hitze hinunterdrehen) – dann den Teig in Stückchen reißen (z.B.: mit einem Pfannenwender) – die Kaiserschmarrnstückchen weiter goldbraun auf beiden Seite braten lassen. Mit Apfelmus oder Kompott und Zucker genießen 🙂 ! Fertig 🙂 !


Erdbeerkekse mit Kuchenfeeling 🙂 – vegan
Zutaten für 10 Erdbeercookies:
10 EL Dinkelmehl
3 EL Zucker
2 EL Kokosöl (flüssig)
1/2 EL Apfelmus (ungesüßt)
1/2 EL Mandelmus
1/2 TL Backpulver
Prise Salz, gemahlene Vanille & Zimt
2-3 frische Erdbeeren
So geht´s:
Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen – Alle Zutaten (am besten mit den Händen) zu einem Keksteig kneten – wenn der Teig zu flüssig ist, noch etwas Mehl beimengen – 10 Kugeln formen und flach auf ein Backpapier in Cookieform bringen – 10-15 Minuten goldbraun backen lassen. Abkühlen lassen und fertig 🙂 !


Apfelspalten gebacken – vegan
Zutaten für 5 Apfelspalten:
1 Apfel
1 veganes Ei (bei mir: 1 EL Kichererbsenmehl mit 2 EL Wasser 10 Minten quellen lassen)
1 1/2 EL Dinkelmehl
3 EL Kokosjoghurt
Zimt & Zucker
1-2 EL Margarine für die Pfanne
So geht´s:
Alle Zutaten zu einem glatten Teig vermengen – Apfel waschen, entkernen und in Scheiben schneiden – Apfelscheiben in dem Teig beiseitig wälzen – Margarine in einer Pfanne erhitzen – Apfelspalten beiseitg goldbraun backen lassen – HITZE hinunterdrehen! – Mit Zimt & Zucker genießen und fertig 🙂 !


Rhabarber-Erdbeer-Tartelettes (vegan)
Zutaten für 2-3 Tartelettes:
Mürbeteig:
10 EL Dinkelmehl
2 EL geriebene Haselnüsse
1-2 EL Zucker
1/2 TL Backpulver
Prise Salz & gemahlene Vanille
2 1/2 EL Olivenöl
3 EL Wasser
Füllung:
1 Stange Rhabarber
4 Erdbeeren
3 EL Dattelsirup (oder eine andere Süße deiner Wahl)
1/2 EL Zitronensaft
1/2 EL geschrotete Leinsamen
Prise gemahlene Vanille & Zimt
1-2 TL Vanillepuddingpulver (gute Bio-Qualität)
Optional: Topping:
3 EL Kokosjoghurt
1-2 TL Dattelsirup (oder eine Süße deiner Wahl)
1 EL Wasser
1/2 TL Vanillepuddingpulver (gute Bio-Qualität)
So geht´s:
Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen – Alle Zutaten für den MÜRBETEIG (am besten mit den Händen) zu einem Teig kneten – Förmchen einfetten und bemehlen 🙂 – Teig in die Förmchen drücken – mit Backpapier und Hülsenfrüchten beschweren und für 25 Minuten backen lassen – für die FÜLLUNG alle Zutaten 10 Minuten zu einem Kompott kochen – wenn die Tartelettes fertig sind, etwas abkühlen lassen und die Füllung hineingeben – Optional TOPPING Wasser und Vanillepuddingpulver aufkochen lassen und unter das Joghurt und den Sirup rühren – auf der Füllung verteilen und min. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Fertig 🙂 !


Brotpudding – vegan (so viel mehr als ein “Restlessen” 🙂 )
Zutaten für eine kleine Brotbackform:
3 Scheiben Brot oder Toastbrot oder 2 Semmeln oder Kuchenreste – altbacken!
300ml Haferdrink
1/2 Pkg Vanillepuddingpulver (gute Bio-Qualität)
1 Apfel
Prise Zimt
Apfelmus, Kompott und/ oder Joghurt zum Anrichten 🙂
So geht´s:
Pudding nach Anleitung zubereiten – Pudding noch mit Sirup oder Zucker süßen – optional: Die Scheiben altbackenes Brot zuvor in eine Haferdrink-Zimt-ev.Zucker-Mischung tunken – Apfel waschen, entkernen und in Spalten schneiden – dann zu schichten beginnen: Brot – Pudding – Äpfel usw. – min. 15 Minuten ziehen lassen und anschließend im vorgeheiztem Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze für 25-30 Minuten backen. Fertig 🙂 !

Ich freue mich sehr, wenn dir die Rezepte gefallen und du sie ausprobierst. Auf meinem Blog findest du noch unzählige weitere köstliche vegane Rezepte – zum Beispiel: fantastischen Streuselkuchen, fluffigen Nusskranz oder geniale Karottencookies
Just bake, flow and enjoy 🙂 !