• Save

Chocolate Chip Cookies mit Cranberries (glutenfreie Schokoladen Kekse)

Zum Rezept springen

In den letzten Wochen hatte ich besonders große Lust auf Schokoladen Cookies und habe diverse Varianten ausprobiert. Meine Aufmerksamkeit galt dieses Mal den glutenfreien Mehlen, denn es ist nach wie vor spannend für mich, was sich alles daraus zaubern lässt. Eines von meinen favorites möchte ich heute mit dir teilen 🙂 .

  • Save

Wie immer ist es wichtig – und das kann ich nicht oft genug beim Backen mit glutenfreien Mehlen erwähnen – die Cookies im Backofen im Auge behalten, damit sie nicht zu hart werden! Hier reichen 10-15 Minuten – je nach dem wie groß und dick du die Kekse haben möchtest 🙂 . Sie können ruhig noch ein wenig weich in der Mitte sein, denn sie härten ohnehin nach 🙂 .

  • Save

Diese Chocolate Chip Cookies sind aus Reis- und Kichererbsenmehl gemacht und enthalten sonst nur wenige andere Zutaten, wie Zucker, Margarine und Leinsamen. Mittlerweile findest du fast jede Art von Mehl in unterschiedlichen Bio-Supermärkten oder Reformhäusern und geschrotete Leinsamen bereits in fast allen Lebenmittelgeschäften. Der Zugang zu alternativen Mehlsorten ist so einfach wie noch nie und umso wichtiger ist es, hierbei auf die Qualität und die Herkunft der Produkte zu achten – wie meiner Meinung nach bei allen Lebensmitteln! Aber jetzt wieder zurück zu diesen köstlichen Keksen 🙂 : Neben den Schokoladenstückchen habe ich auch Cranberries als süß-säuerliche Note in den Teig geknetet. Du kannst sie selbstverständlich auch weglassen oder andere Trockenfrüchte deiner Wahl verwenden 🙂 – einfach worauf du Lust hast 🙂 !

Chocolate Chip Cookies mit Cranberries (glutenfreie Schokoladen Kekse)

Rezept von ChristineimFlowGang: Allgemein, Glutenfreie Köstlichkeiten, Kekse & Cookies, Löffelrezepte

vegan, glutenfrei, Mengenangabe für etwa 12 große Cookies

Zutaten

  • 6 EL Reismehl

  • 4 EL Kichererbsenmehl

  • 5 EL Zucker (bei mir: Rohrzucker)

  • etwas Salz und gemahlene Vanille

  • 3 EL Margarine (bei mir: palmölfrei und Bio-Qualität)

  • 1 EL geschrotete Leinsamen

  • 4 EL Schokoladenstückchen oder -drops

  • optional: 2-3 EL Cranberries (bei mir: klein geschnitten)

Zubereitung

  • 1 EL geschrotete Leinsamen in eine kleine Schüssel oder Tasse geben und in 3 EL warmen Wasser für etwa 10 Minuten quellen lassen.
  • Danach Reis-, Kichererbsenmehl, Zucker, Vanille und Salz in eine Rührschüssel geben und die Margarine und die Leinsamenmischung dazu geben. Nun den Teig – am besten mit den Händen – gut verkneten. WICHTIG: wenn der Teig noch nicht bindet, dann gib einfach einen weiteren EL Margarine dazu – ist er zu feucht und lässt sich noch nicht zu einer großen Kugel formen, dann gib noch einen EL Mehl dazu. Anschließdend die Schokoladenstückchen (und optional die Cranberries) hinein mischen.
  • Jetzt den Teig in Kugelform eingewickelt für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank legen.
  • Danach ca. 12 Kugeln formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, sie leicht flach drücken und in eine runde Cookie-Form bringen 🙂 . Tipp: Bevor es in den Backofen geht (oder auch wenn sie frisch hinaus kommen), kannst du auf die Kekse noch ein paar weitere Schokoladendrops legen 🙂 !
  • Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und die Cookies für ca. 12-15 Minuten (je nach Größe und Dicke deiner Kekse) backen lassen. Achte darauf, dass du sie nicht zu lange backen lässt – sie dürfen noch leicht weich sein, denn sie härten nach dem Backen noch etwas nach. Abkühlen lassen und fertig 🙂 !
  • Just bake, flow and enjoy 🙂 !

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*